Geschwür (Furunkel)

Einführung

Ein Furunkel ist eine schmerzhafte, eitrige Infektion des Haarfollikels und des umliegenden Gewebes. Es handelt sich um eine häufige Hauterkrankung, die Menschen jeden Alters betreffen kann. Aus der Medizingeschichte geht hervor, dass Furunkel bereits in der Antike bekannt waren, und ihre Behandlung hat sich mit den medizinischen Fortschritten weiterentwickelt.

Ursachen von Furunkeln

Furunkel werden vor allem durch eine Infektion mit Bakterien verursacht, am häufigsten mit Staphylococcus aureus. Zu den Risikofaktoren gehören u. a. ein geschwächtes Immunsystem, Diabetes, mangelnde Hygiene und Kontakt mit infizierten Personen. Außerdem haben Menschen mit dermatologischen Problemen wie Akne ein höheres Risiko, ein Furunkel zu bekommen.

Online-Hautanalyse in 3 Minuten

Zertifiziertes Medizinprodukt, 24/7 online verfügbar!

Symptome von Furunkeln

Das charakteristische Symptom eines Furunkels ist eine schmerzhafte, rote Beule auf der Haut, die wachsen und sich mit Eiter füllen kann. Wenn die Infektion fortschreitet, kann die Haut um die Läsion herum warm und rot werden. Es lohnt sich, ein Furunkel von anderen Hautläsionen wie Akne oder Abszessen zu unterscheiden, die ähnliche Symptome haben können, sich aber in Ursache und Behandlung unterscheiden.

Diagnose

Die Diagnose eines Furunkels erfordert in der Regel eine klinische Beurteilung durch einen Arzt. In einigen Fällen, vor allem wenn die Infektion immer wieder auftritt oder weit verbreitet ist, kann es notwendig sein, eine bakteriologische Kultur anzulegen. Mit diesem Test lassen sich die für die Infektion verantwortlichen Bakterien identifizieren und geeignete Antibiotika auswählen.

Behandlung von Furunkeln

Methoden für zu Hause

Zur Behandlung zu Hause können warme Kompressen verwendet werden, um den Eiter abfließen zu lassen und die Schmerzen zu lindern. Vermeiden Sie es, Furunkel zu quetschen, um eine Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Wenn das Furunkel klein ist und keine ernsthaften Beschwerden verursacht, können Sie versuchen, es zu Hause zu behandeln, aber beobachten Sie die Symptome, um gegebenenfalls einen Arzt aufzusuchen.

Medizinische Behandlung

Bei großen Furunkeln oder wenn die Behandlung zu Hause unwirksam ist, kann der Arzt Antibiotika verschreiben. Manchmal ist eine chirurgische Drainage erforderlich, um den Eiter zu entfernen. Diese Eingriffe sollten unter sterilen Bedingungen durchgeführt werden, um eine weitere Ausbreitung der Infektion zu verhindern.

Online-Hautanalyse in 3 Minuten

Zertifiziertes Medizinprodukt, 24/7 online verfügbar!

Komplikationen und Risiken

Unbehandelte Furunkel können zu schwerwiegenden Komplikationen führen, z. B. zur Ausbreitung der Infektion auf tiefer liegendes Gewebe und damit zur Bildung von Abszessen. In extremen Fällen kann es zu einer lebensbedrohlichen Blutstrominfektion (Sepsis) kommen. Daher ist eine rasche und wirksame Behandlung wichtig.

Vorbeugung

Die Vorbeugung von Furunkeln beruht auf guter Körperhygiene und gesunden Gewohnheiten, wie regelmäßiges Händewaschen und Vermeidung der gemeinsamen Nutzung von persönlichen Gegenständen mit anderen. Außerdem ist es wichtig, auf die allgemeine Gesundheit zu achten, einschließlich der Stärkung des Immunsystems durch eine ausgewogene Ernährung und körperliche Betätigung.

Furunkel bei Kindern

Furunkel können bei Kindern aufgrund ihres unreifen Immunsystems häufiger auftreten. Die Behandlung von Kindern erfordert besondere Sorgfalt und oft eine Konsultation mit einem Kinderarzt. Es ist wichtig, den Zustand des Kindes zu überwachen und schnell auf Veränderungen im Krankheitsverlauf zu reagieren.

Wann man einen Arzt aufsuchen sollte

Jede Veränderung des Aussehens eines Furunkels, wie z. B. seine Vergrößerung, eine Zunahme der Schmerzen oder das Auftreten von Fieber, sollte Anlass sein, einen Arzt aufzusuchen. Ein Spezialist kann den Zustand beurteilen und über die weitere Behandlung entscheiden. Bei Furunkeln im Gesicht oder am Hals, die zu schwerwiegenderen Komplikationen führen können, ist ein Arztbesuch unerlässlich.

Zusammenfassung

Furunkel sind eine häufige Hauterkrankung, der man wirksam vorbeugen und sie behandeln kann. Der Schlüssel liegt in der frühzeitigen Erkennung der Symptome, der richtigen Behandlung und der Vorbeugung eines erneuten Auftretens durch richtige Hygiene und gesunde Gewohnheiten. Im Zweifelsfall ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um Komplikationen zu vermeiden.

FAQ

Ist bei jedem Furunkel eine Behandlung mit Antibiotika erforderlich?

Nicht jedes. Viele kleine Furunkel können von selbst oder mit Hausmitteln wie warmen Umschlägen abklingen. Bei großen Furunkeln oder wenn das Risiko von Komplikationen besteht, werden Antibiotika empfohlen.

Wie lange dauert die Behandlung eines Furunkels?

Die Behandlung kann einige Tage bis mehrere Wochen dauern, je nach Größe und Lage des Furunkels und der Behandlungsmethode. Es ist wichtig, die Behandlung fortzusetzen, bis die Symptome vollständig abgeklungen sind.

Online-Hautanalyse in 3 Minuten

Zertifiziertes Medizinprodukt, 24/7 online verfügbar!